- Leuchtturmroute
- Bernsteinroute
- Route der Historischen Hydrotechnischen Objekte
- Route der Gotikburgen
- Pommersche Zisterzienserroute
- Mennonitenroute
- Pommerschen Jakobsweg
- Weichsel Bike Route
- Werder Schmalspurbahn
- Route der Gutshäuser und Paläste der Nordkaschubei
- Befestigungsroute in Hel
- Spüren Sie den Geist der kaschubischen
- Lion Hewelions Spur
Die Route der Gotikschlösser, Bernsteinroute, oder Route Hydrotechnischer Objekte, all diese Routen führen ihre Besucher durch die Wojewodschaft Pomorskie zu ihren schönsten Objekten. Jeder findet eine interessante Route für sich, die ihn bezaubern und ihm die größten Geheimnisse der Region offenbaren wird. Die Route der Gutshäuser und Schlösser der Nordkaschubei zeigt, wie einst man in Pommern gelebt hatte, die Pommersche Zisterzienserroute gibt Einblick in die Geschichte der in diesen Gebieten lebenden Zisterzienser und die Leuchtturmroute präsentiert die stattlichsten Gebäude, die einst Seeleute und Fischer bei ihrer sicheren Einfahrt in die pommersche Häfen gewiesen haben.
tłum. EuroInterpret D. Moser
Mehr
Leuchttürme gehören zu den Besonderheiten der Wojewodschaft Pomorskie. Die stattlichen Bauten erheben sich über Wälder und Dünen und passen perfekt in die Küstenlandschaft. Außer ihrer Navigationsfunktion stellen sie auch eine beliebte Sehenswürdigkeit und deswegen wurde auch im Gebiet von Pommern diese Kulturroute, die Leuchtturmroute genannt wird, eingerichtet.
Mehr
Bernstein, Guter Stein, Heiliger Stein, Gold des Nordens, Gold der Ostsee – so wird das 40 Mio. alte fossile Harz am häufigsten genannt.
Mehr
Alle technikbegeisterte, aktive und weltinteressierte Touristen werden hier die Geheimnisse der hydrotechnischer Objekte kennenlernen können. Die im Gebiet der gesamten Wojewodschaft verstreuten Kraftwerke, Brücken, Kanäle, Schleusen, Dämme und Mühlen zeugen von der Entwicklung der hydrotechnischen Idee in Pommern.
Mehr
Das Reisen entlang der Route der Burgen des Deutschritterordens ist ein Abenteuer mit der Geschichte der größten und am besten organisierten Festungen in Europa.
Mehr
Im Gebiet der Wojewodschaft Pomorskie befinden sich drei Hauptklosterkomplexe der Zisterzienser: in Oliwa /Oliva/, Pelplin und Żarnowiec /Zarnowitz/. Alle diese Objekte werden von der Pommerschen Zisterzienserringroute erfasst, die eine der vier Ringrouten bildet, die das Zisterzienser Routennetz in Polen ausmachen, das wiederum Teil des europäischen Kulturwegenetzes ist.
Mehr
Die Mennonitenroute bildet die Tourismushauptachse im Gebiet des Werders (Żuławy) dar. Auf dem Weg von Gdańsk /Danzig/ nach Elbląg /Elbing/ verbindet sie die landeskundlichen Sehenswürdigkeiten, die mit der Siedlergeschichte im Weichseldelta zusammenhängen. Zu der größten Attraktion der Route gehört das harmonische historische Landschaftsbild mit seinen sehr zahlreichen Objekten ehemaliger materieller Kultur.
Mehr
Das Werder Gebiet ist eine der schönsten Regionen Polens. Seine Besichtigung kann zusätzlich dadurch attraktiver gestaltet werden, dass man die Schmalspurbahn, eine der ältesten Bahnanlagen unseres Landes, nimmt. Die Werder Schmalspurbahn (Żuławska Kolej Dojazdowa) verbindet solche Orte wie Mikoszewo /Nickelswalde/, Jantar /Pasewark/, Stegna /Steegen/, Sztutowo /Stutthof/ und Nowy Dwór Gdański /Tiegenhof/.
Mehr
Wir laden herzlich zu einer Reise in die reiche Geschichte der Region auf der Route der Gutshäuser und Paläste ein, die uns durch die Nordkaschubei führt. Es befinden sich hier einige zehn Gutshäuser und Paläste, die von der reichen und stürmischen Geschichte dieser Gebiete zeugen.
Mehr
Die Route ist teilweise geschlossen, d.h. die Wanderer kehren an ihren Ausgangspunkt – in die Stadt Hel /Hela/ zurück. Sie wurde teilweise so abgesteckt, dass die besten natürlichen, historischen und landschaftlichen Vorzüge der Region zu sehen sind.